Alle Beiträge
Personalabrechnung
Personalzeitwirtschaft
Payroll Outsourcing
Arbeitsbedingungen
Arbeitsrecht
Datenschutz
Employee Self Service
SP_Data Insights
3 MIN
Payroll-Trends 2025 - Interview mit Payroll-Experte Markus Matt
Markus Matt beleuchtet im Interview die größten Herausforderungen und Chancen für Unternehmen mit Blick auf die Gehaltsabrechnung 2025. Gemeinsam…
3 MIN
Projektzeiterfassung mal ganz einfach
Die Projektzeiterfassung ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements von heute. Sie hilft Unternehmen, Ressourcen effizient zu nutzen,…
4 MIN
Arbeitskostenerhebung leicht gemacht
Die Arbeitskostenerhebung in Deutschland ist eine für größere Unternehmen gesetzlich verpflichtende Statistik. Sie erfasst alle arbeitgeberseitigen…
1 MIN
SP_Data schenkt Kindern ein besonderes Weihnachtsfest
Auch in diesem Jahr hat SP_Data zahlreiche Kinder und Jugendliche zur Weihnachtszeit beschenkt.
1 MIN
Personalabrechnungssoftware besteht Prüfung mit Bravour
SP_Data Software erhält ITSG Zertifikat
Die ITSG (Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung) prüft jährlich die…
2 MIN
Upgrade der Entgeltabrechnung durch Outsourcing
Payroll Outsourcing: Moderner Service bei SP_Data
SP_Data etabliert einen Outsourcing-Service für die Personalabrechnung. Mit besonders viel…
3 MIN
Zeiterfassung und Payroll – was HR wissen muss
Alle Unternehmen in Deutschland sind seit den Urteilen des EuGH und BAG verpflichtet, Arbeitszeiten zuverlässig zu erfassen. Leider führen fehlende…
3 MIN
Die Vorteile von Softwareherstellern als Payroll-Dienstleister
Das gezielte Outsourcing von Payroll-Prozessen an externe Spezialisten entlastet viele Unternehmen, senkt Kosten und Risiken und schafft Zeit für…
2 MIN
Ampel-Aus: Welche Gesetze kommen noch für HR?
Der Bruch der Ampel-Koalition bringt Unsicherheit für einige geplante Gesetze mit Blick auf die Personalarbeit in Deutschland. Während ein paar…
1 MIN
Engagement für das Kinderhospiz Bethel in Bielefeld
Auch in diesem Jahr hat SP_Data ein besonderes soziales Projekt unterstützt: das Kinderhospiz Bethel in Bielefeld.
3 MIN
Duales Studium bei SP_Data: Interview mit Nils
Nils Lambrecht ist Consultant bei SP_Data und hat sein Duales Studium bei SP_Data absolviert. Im Interview mit unserem Auszubildenden René berichtet…
3 MIN
SV-Rechengrößen 2025: Starke Erhöhung geplant!
Die Sozialversicherungsbeiträge steigen 2025 offenbar deutlich, insbesondere durch höhere Beitragsbemessungsgrenzen und den Anstieg des Zusatzbeitrags…
2 MIN
Die elektronische Arbeitsmarktzulassung für ausländische Fachkräfte ist da
Die neue elektronischen Arbeitsmarktzulassung (eAMZ) soll Unternehmen im Zuge der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte Zeit und Aufwand sparen und…
4 MIN
Rückkehr zur Kurzarbeit - die Fakten
Kurzarbeit ist ein zentrales Instrument, um Unternehmen in Krisenzeiten zu entlasten und Arbeitsplätze zu sichern. Dieser Beitrag bietet einen…
4 MIN
A1-Bescheinigungen für Dienstreisen
Die A1-Bescheinigung ist für grenzüberschreitende Tätigkeiten in der EU und dem EWR erforderlich, um das deutsche Sozialversicherungsrecht zu…
3 MIN
EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung
Trotz Urteilen von EuGH und BAG zur Arbeitszeiterfassung fehlt in Deutschland eine klare gesetzliche Regelung. Die Bundesregierung arbeitet an einer…
4 MIN
Steuerfortentwicklungsgesetz
Das neue Gesetz zur Steuerrechtsfortentwicklung bringt ab 2024 höhere Freibeträge und Kindergeld. Ab 2030 ersetzt ein Faktorverfahren die…
2 MIN
Neues Urteil zu Inflationsprämie trotz Elternzeit
Das Arbeitsgericht Essen entschied, dass Mitarbeiter in Elternzeit Anspruch auf die Inflationsausgleichsprämie haben. Der Ausschluss dieser…
3 MIN
Neues Gesetz zur betrieblichen Altersvorsorge
Das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz zielt darauf ab, die betriebliche Altersversorgung in Deutschland durch die Förderung von Niedrigverdienern…
4 MIN
EU-Verordnung zur Regulierung von KI
Der EU AI Act verlangt strenge Regeln für den Einsatz von KI in HR-Prozessen, insbesondere für hochriskante Systeme. Personalabteilungen müssen…
4 MIN
Flexible Gehaltsauszahlung
Die flexible Gehaltsauszahlung bietet finanzielle Vorteile für Beschäftigte und kann Unternehmen helfen, Fehlzeiten zu reduzieren und die…
3 MIN
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Stand der Dinge
Die Blaue Karte EU erleichtert Fachkräften aus Drittstaaten den Zugang zum Arbeitsmarkt durch gesenkte Gehaltsschwellen und vereinfachte Mobilität in…
3 MIN
Lohnpfändung
Jedes Jahr müssen Arbeitgeber bei zahlreichen Pfändungsbeschlüssen den pfändbaren Teil des Gehalts berechnen und abführen. Die wichtigsten Regelungen,…
4 MIN
Beschäftigung von Rentern
Immer mehr Rentner entscheiden sich, weiterhin zu arbeiten, was für Arbeitgeber im Hinblick auf den Fachkräftemangel zahlreiche Vorteile mit sich…
2 MIN
Globale Mitarbeiter eine Herausforderungen
Die Beschäftigung von Mitarbeitern, die aus dem Ausland im Homeoffice für ein deutsches Unternehmen tätig sind, stellt die Personalabteilung vor…
3 MIN
Beschäftigung von Werkstudenten
Die Beschäftigung von Werkstudenten bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter geringere Sozialabgaben und flexible Einsatzmöglichkeiten. Dabei…
4 MIN
Grundlegende Funktionen der Künstlersozialabgabe
Die Künstlersozialabgabe ist ein wichtiges Thema für Personalabteilungen deutscher Unternehmen, da Fehler in diesem Bereich erhebliche Kosten…
4 MIN
Zukunft der Arbeit in Deutschland
Erfahren Sie welche Herausforderungen und Chancen es in der Zukunft für die Personalarbeit gibt.
2 MIN
Kommt der digitale Arbeitsvertrag?
In diesem Artikel erfahren Sie die möglichen gesetzlichen Änderungen, die in digitaler Arbeitsvertrag mit sich bringen könnte.
3 MIN
Sofortmeldungen zu Sozialversicherung
Welchen Geltungsbereich gibt und was sind die Pflichten und Risiken, die es zu beachten gibt.
3 MIN
Todesfall eines Mitarbeiters
Der plötzliche Tod eines Mitarbeiters versetzt das Unternehmen in Bestürzung, doch in dieser schweren Zeit sind zahlreiche rechtliche Pflichten zu…
2 MIN
ELSTER-Betrugsmasche
Seit einiger Zeit versuchen Betrüger durch gefälschte E-Mails persönliche Daten zu erschleichen.Absender der Mails ist angeblich das ELSTER-Portal.
3 MIN
Inflationsausgleichsprämie
Arbeitgeber können noch bis Ende 2024 ihren Beschäftigten bis zu 3.000 Euro steuerfrei auszahlen, um die Inflation abzumildern.
2 MIN
Arbeitsrechtliche Grundlagen der Arbeitsdauer
Das Arbeitsrecht schreibt vor, dass Beschäftigte nach einer bestimmten Arbeitsdauer Pausen einlegen müssen. Arbeitgeber müssen dies beachten – und…
3 MIN
Low Performer im Arbeitsleben
In vielen Unternehmen sind Menschen tätig, deren Arbeitsergebnisse dauerhaft dürftig sind. Aus Arbeitgebersicht ist dies ein großes Ärgernis, denn dem…
3 MIN
Bundesarbeitsgericht: Erreichbarkeit nach Feierabend kann rechtens sein
Nach der Arbeit genießen abhängig Beschäftigte ihre Freizeit – so weit, so einleuchtend. Allerdings haben Arbeitnehmer nicht in allen Fällen ein…
3 MIN
Dienstreisen mit Privatem verbinden
Im Geschäftsleben ist es eine weit verbreitete Praxis, Dienstreisen mit privaten Aktivitäten zu verbinden. Dieses im Fachjargon „Bleisure Travel“…
3 MIN
Soziale Netzwerke und der Job
Betrachtet man die Rechtsprechung der jüngeren Vergangenheit, so zeigt sich, dass das Verhalten von Arbeitnehmern in den sozialen Medien beileibe…
3 MIN
Handel mit Urlaubstagen
Urlaubstage können auf völlig legale Weise sowohl verkauft als auch erworben werden. Hierbei sind jedoch bestimmte Regeln einzuhalten
4 MIN
Arbeitsrecht 2024
2024 sind einige gesetzliche Neuerungen im Bereich des Arbeitsrechts in Kraft getreten, weitere folgen. Dieser Beitrag fasst die Änderungen zusammen.
2 MIN
EuGH-Urteil zu Teilzeit-Überstunden
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Urteil festgestellt, dass tarifliche Regelungen Teilzeitbeschäftigte benachteiligen.
8 MIN
Payroll Jahreswechsel
Auch 2024 erwartet Unternehmen beim Personalmanagement wieder eine Reihe von Änderungen und gesetzlichen Verpflichtungen. Wir zeigen, was sich…
1 MIN
ITSG-Prüfung 2024 erfolgreich
Die SP_Data-Lösung zur Entgeltabrechnung hat die aufwändige Systemprüfung durch die ITSG sowie durch Vertreter der Renten- und gesetzlichen…
1 MIN
SP_Data unterstützt Soroptimist Bielefeld
In Bielefeld machen 80 Bäckereien mit 62.000 Brötchentüten auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Die Tüten informieren über Anlaufstellen und…
2 MIN
SP_Data unterstützt Kinderschutzbund Herford
Benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien sind von den Herausforderungen der vergangenen Jahre stark betroffen. Daher wächst das Angebot des…
3 MIN
Verdachtskündigungen
Häufiges Scheitern - Hohe Hürden bei Verdachtskündigungen
2 MIN
Erhöhung des Mindestlohns
Nach den Plänen der Mindestlohnkommission soll der gesetzliche Mindestlohn ab 1.1.2024 und nochmals zum 1.1.2025 steigen. Viele werden profitieren.
3 MIN
Fortbildungskosten - Gerichtsurteil
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat kürzlich entschieden, dass eine Beschäftigte ihre Fortbildungskosten nicht an ihren Arbeitgeber zurückzahlen muss.
4 MIN
Outsourcing der Personalabrechnung
Die Gehaltsabrechnung ist für jedes Unternehmen eine Pflichtaufgabe. Durch Outsourcing der Personalabrechnung können Personalengpässe überwunden…
4 MIN
Das Wachstumschancengesetz
Mit dem so genannten "Wachstumschancengesetz" sollen wirtschaftliche Impulse gesetzt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken.
3 MIN
BAG-Urteil zu privaten Chatgruppen
Können Pöbeleien gegen den Chef im Rahmen einer geschlossenen Whatsapp-Gruppe ein Kündigungsgrund sein, wenn die Inhalte weitergereicht werden? Ein…
2 MIN
Gütesiegel "Software Made in Germany"
„Made in Germany“ – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen…
3 MIN
Vier-Tage-Woche
Viel diskutiert ist die Vier-Tage-Woche. Welche Vorteile hat sie, welche Nachteile? Ein Blick auf ein anderes Zeitmodell für Arbeitnehmer und -geber!
3 MIN
Arbeitsunfähig im Ausland
Seit 1. Januar 2023 ist durch die Einführung der eAU der klassische gelbe Schein Geschichte - nicht jedoch für diejenigen, die aus dem Ausland…
3 MIN
Änderungen in der Pflegeversicherung in Kraft
Zum 1. Juli wurden die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung erhöht, die Beitragsberechnung orientiert sich nun auch an der jeweiligen…
2 MIN
Neues Gesetz für Familien
Der 1. Entwurf für das neue Familienstartzeit-Gesetz liegt vor. Kern dessen soll die bezahlte Arbeitsfreistellung für das 2. Elternteil sein.
2 MIN
Neues Weiterbildungsgesetz in Kraft
Das neue „Gesetz zur Stärkung von Ausbildung und Weiterbildung“ soll die Möglichkeiten zur Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung ausweiten.…
3 MIN
Arbeitszeiterfassung
Es gibt einen neuen Referentenentwurf des BMAS zur Neufassung des Arbeitszeitgesetzes, in welchem die Urteile von 2019 konkretisiert werden.